Anmeldeformulare

Die Anmeldung zur "Elternschulung" sowie zu den Vorturner-Lehrgängen findest du unter "Termine/Wettkämpfe"

Mitglied werden

  • Freie Plätze werden an Neumitglieder nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
  • Aktuell sind nur noch in wenigen Turnstunden Plätze verfügbar. Eine Übersicht über Turnstunden mit freien Plätzen findest Du im Bereich Turnstunden.
  • Wenn in keiner Deiner Turnstunden Plätze frei sind, kannst Du Dich auf einer Warteliste anmelden. Verwende dafür das Formular "Warteliste".
  • Die Anmeldung wird durch Ausfüllen des Formulars und Einzahlung des Mitgliedsbeitrags abgeschlossen. Erst dann habt Ihr Euren Platz fix.
  • Der Mitgliedsbeitrag für das Vereinsjahr 2022/23 beträgt 120 Euro. (ab Februar: Halbjahresbeitrag: 70€)
    Zur Klarstellung: Es gib keine zusätzlichen Kosten für den Besuch der Turnstunden!
  • Mitgliedsbeiträge sind auf das Konto des TV Seestadt, IBAN: AT76 4300 0461 9889 4001, einzuzahlen. Als Zahlungszweck bitte "Mitgliedsbeitrag + Vorname und Name" (des Mitglieds, nicht den eines einzahlenden Erziehungsberechtigten) angeben.

Hinweise und Informationen


Kontrolliere Deine Turnstunde: Verwende Dazu die App "Turnen", die wir ab heuer nutzen, um Euch alle Informationen zur Turnstunde (sie könnte einmal ausfallen, manchmal sollten Kinder etwas mitnehmen), über Wettkämpfe, Veranstaltungen etc. zukommen zu lassen.

In der App seht Ihr die Turnstunden, bei der Ihr eingetragen seid. Bei Fehlern (können ja vorkommen), schreibt bitte ein Mail mit dem Betreff "Andere Turnstunde" an anmeldung@turnverein-seestadt.at. Wir kümmern uns so schnell wie möglich darum.

Wir sind in den Schulen nur Gäste: Bitte benutzt nur die Eingänge, die möglichst direkt zu den Turnsälen führen. Wir dürfen nicht nach Lust und Laune durch das Schulhaus gehen, sondern ausschließlich direkt vom Seiten-Eingang zu den Turnbereichen. Und bitte, bitte haltet Euch an das, was Schulwarte und Lehrkräfte, die Euch begegnen, sagen.
In jeder Schule gilt: Kinderwägen, Scooter, Lauf- und Fahrräder VOR der Schule abstellen
                                 Essen und Trinken (außer Wasser) sind im Schulhaus verboten (Garderobe, Stiegenhaus und Gänge!)

Bitte unterstützt die Vorturner: Die Vorturner bemühen sich, die Stunden möglichst schön für alle Teilnehmer zu gestalten - wenn Eltern sie bei Bedarf unterstützen - etwa beim Geräteaufbau, bei der Verteilung der Vereinsleibchen, Eingangstür zur Schule für Zuspätkommende öffnen, etc. - wird ihnen das umso besser gelingen.

Nutzt auch die weniger vollen Turnstunden: Bei keiner unserer Stunden gibt es zu viele Teilnehmer, aber manche sind an der Obergrenze, während in anderen vergleichsweise wenige TurnerInnen sind. Wir werden ab Dienstag auf der Homepage eine Liste von Stunden angeben, in denen wenige Teilnehmer gemeldet sind und in die ihr wechseln könntet.

Vereinsleibchen: Jedes Mitglied bekommt eines unserer einzigartig schönen Vereinsleibchen - aber nicht in der ersten Stunde, da ist das ein wenig zu stressig. Wenn sich für die zweite Stunde eine Mutti oder ein Papa finden, die dann beim Verteilen helfen, wird das dann wie am Schnürchen klappen.

Mitgliedsbeitrag: Der Mitgliedsbeitrag ist bitte bis zur ersten Stunde einzuzahlen.

Turnkleidung und Schuhe: Leiberl + kurze Hose oder Leiberl + Leggins passen eigentlich fast immer. In allen Hallen kann man auch wunderbar barfuß turnen, ansonsten Turnpatscherl oder in den Fitnessstunden Hallen-Turnschuhe. Niemals Schuhe mit schwarzer Sohle.